1. Allgemeines
Alle von uns im Onlinehandel erbrachten Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Vertragsschluss
2.1
Die Angebote des Onlineshops im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, im Onlineshop Waren zu bestellen.
2.2
Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. An dieses Angebot ist der Kunde 7 Kalendertage gebunden.
2.3
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir (xxl-fliese.de | WFK Produktion + Service GmbH) Ihren Auftrag durch Lieferung der Ware, bzw. durch Zusendung einer Auftragsbestätigung in Textform annimmt. Nach fruchtlosem Ablauf der 7-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
3. Aufmaßartikel
3.1
Berechnungsgrundlage ist immer das kleinste umschreibende Rechteck, aus dem die Keramikplatte zugeschnitten wird. Sofern nichts anderes angegeben ist, ist bei allen Skizzen die Dekorseite die Ansichtsseite. Bei Bemaßungen wird immer erst die Breite und dann die Höhe angegeben.
3.2
Bemaßungen für Bearbeitungen (Bohrungen, Ausschnitte, etc.) haben immer vom äußeren Rand der Keramikplatten zu erfolgen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. An dieses Angebot ist der Kunde 7 Kalendertage gebunden.
3.3
Modellschablonen müssen aus einteiligen, planen Hartfaser- oder Sperrholzplatten im Maßstab 1:1 gefertigt sein. Das Maß der Schablone allein ist für die Fertigung maßgebend. Jede Schablone muss mit dem Namen des Bestellers, der Auftragsnummer, dem gewünschten Material, der Sichtseite und den Bezeichnungen "oben" oder "unten" gekennzeichnet sein.
3.4
Bei Bohrungen darf der Bohrduchmesser nicht kleiner als Materialstärke sein. Folgende Standardbohrungen sollten bevorzugt Verwendung finden (6, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 68, 70, 100 mm).
Die Bemaßung von Bohrungen erfolgt immer von der Plattenkante (keine Maßketten). Maßangaben erfolgen immer von der Plattenkante bis Mitte Loch. Der Mindestabstand zwischen zwei Bohrungen und zur Plattenkante muss größer sein, als die verwendete Materialstärke.
Werden mehr als 4 Bohrungen zueinander angeordnet, vergrößern sich die Materialabstände. Rückfrage ist erforderlich.
4. Lieferzeiten
4.1
Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Bei individuell für den Kunden hergestellter oder konfektionierter Ware wird die Lieferzeit in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
4.2
Geraten wir mit der Lieferung in Verzug, so ist unsere Schadensersatzpflicht im Falle leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Schadensersatzansprüche bestehen nur, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
4.3
Im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald die Sendung mit den Liefergegenständen vom Transportunternehmen an den Käufer übergeben wird. Sofern die Transportverpackung bei Warenübergabe und die darin enthaltenen Artikel offensichtliche Beschädigungen zeigen, hat der Käufer dies gegenüber der LM NORDWEST BV binnen fünf Werktagen zu rügen. Anderenfalls können Ansprüche des Käufers hinsichtlich der Beschädigung unter Berücksichtigung von Treu und Glauben abgelehnt werden.
5. Verpackungs- und Versandkosten
Je nach Versandart errechnen sich die Versandkosten in Abhängigkeit von Größe, Gewicht und Anzahl der Pakete. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Shop-System bzw. der eintreffenen Auftragsbestätigung, wenn keine automatische Berechnung der Versandkosten möglich ist.
6. Preise, Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
6.1
Der zu zahlende Preis ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. der Rechnung. Die Preise beinhalten die Umsatzsteuer bei Privatkäufern. Soweit nicht anderweitig vereinbart, erfolgen Zahlungen per Vorkasse. Wenn ein Zahlungsziel vereinbart ist, kommen Sie bei nicht geleisteter Zahlung spätestens 10 Tage nach Erhalt der Rechnung in Zahlungsverzug. Die Zahlungsmöglichkeiten ergeben sich aus den Auswahlmöglichkeiten im Onlineshop und der Auftragsbestätigung.
6.2
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt nach §§ 158, 449 BGB). Bei Überschreiten der vereinbarten Zahlungsfristen müssen wir Mahn- und Bearbeitungsgebühren berechnen.
7. Gerichtsstand
Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, wird als Gerichtsstand für alle aus dem Vertrag sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, Rahden vereinbart. Wir sind auch berechtigt, am Sitz des Käufers zu klagen.
8. Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen
Die Belehrung über Ihr Widerrufsrecht und die Widerrufsfolgen sind als Anhang beigefügt und Bestandteil der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Aufmaßartikel (siehe Punkt 3), Sonderposten und kundenindividuell produzierte Ware sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
9. Gewährleistung
Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, hat der Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen. Wir haften nicht für Mängel die infolge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung oder durch Dritte ohne unser schriftliches Einverständnis erlischt der Gewährleistungsanspruch an uns.
10. Haftungsbeschränkung
10.1
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere hafteten wir nicht für den entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die vertragliche Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10.2
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
10.3
Sofern xxl-fliese.de | WFK Produktion + Service GmbH fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
10.4
Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 7 Tagen an den Onlineshop auf Kosten des selben zurückzusenden.
10.5
Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
10.6
Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre. Fristbeginn erfolgt mit Lieferung der Sache.
11. Datenschutz
Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen verwendet. Alle Ihre Daten werden von uns streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) erfolgt von uns nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Die Bestelldaten werden verschlüsselt und gesichert übertragen, wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Datensicherheit während dieser Übertragungen über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien unserer Internetpräsenz. Zugangsdaten für das Kunden-Login, die auf Wunsch des Kunden an diesen übermittelt werden, sind vom Kunden streng vertraulich zu behandeln da wir keinerlei Verantwortung für die Nutzung und Verwendung dieser Daten übernehmen.
12. Copyright | Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht den kommerziellen Gebrauch gestattet
13. Sonstiges
Wir haben keinen Einfluss darauf, wenn Artikel von unseren Lieferanten aus dem Programm genommen werden und somit nicht mehr lieferbar sind oder in Art und Ausführung geändert wurden. Sollte uns vom Lieferanten ein Ersatzartikel angeboten werden, so werden wir Sie darüber informieren. Ein Schadensersatzanspruch wegen nicht mehr lieferbarer Artikel kann nicht gegen uns geltend gemacht werden. Preisänderungen einzelner Artikel behalten wir uns vor.
14. Links auf unseren Seiten
Die Inhalte unserer Seite sind mit größter Sorgfalt erstellt worden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 8 Abs. 1 TDG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von Ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
15. Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich nicht anders geregelt, Rahden.
Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
16. Online-Streitbegleitung
Die EU-Verordnung 542/2013 sieht die Einrichtung eines Online-Systems zur außergerichtlichen Streitbeilegung bei Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern vor (OS-Plattform). Die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Anhang: Widerrufsbelehrung
Der Käufer kann, wenn der Vertrag über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmittel geschlossen wurde, den Vertrag binnen zwei Wochen kostenlos widerrufen. Diese Klausel gilt nur für Verbraucher, d. h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Für Unternehmer, Kaufleute, Firmen und öffentliche Einrichtungen gelten die Regelungen des Handelsgesetzbuches.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger . Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
xxl-fliese.de | WFK Produktion + Service GmbH | Weher Str. 130 | 32369 Rahden | Deutschland
Aufmaßartikel (siehe Punkt 3), Sonderposten und kundenindividuell produzierte Ware sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.